TEST Lösungen gegen Schnarchen und Schlafapnoe

 

Ihr zuverlässiger Partner in der Schlafmedizin | Bei OSCIMED SA haben wir uns seit über 20 Jahren für diesen Gesundheitsbereich begeistert und nutzen unser Wissen sowie unsere Beziehungen zu den führenden Spezialisten der Schlafmedizin, um die besten Produkte gegen Schnarchen und Apnoe herzustellen.

Unser Fachwissen und unsere Innovationens zu Ihren Diensten | Dank unserer Ingenieure im Bereich Forschung und Entwicklung sowie einer gesicherten Produktion in der Schweiz bieten wir heute sichere, wirksame und qualitativ hochwertige Anti-Schnarch-Lösungen an. Durch ständige Weiterbildung und Beobachtung des wissenschaftlichen Fortschritts integrieren wir die neuesten Innovationen und Techniken, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Die OSCIMED SA zeichnet sich durch ihr fundiertes Fachwissen und ihr Engagement für Spitzenleistungen aus und ist damit der führende Anbieter von Anti-Schnarch-Lösungen in Europa. Unsere schlafbezogenen Produkte werden in die ganze Welt exportiert und wir arbeiten weiterhin daran, Ihnen Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik zu bieten.

Unser Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden | Über die bloße Behandlung von Schlafstörungen hinaus engagiert sich OSCIMED SA für die Förderung einer Kultur der Gesundheit und des Wohlbefindens. Sei es durch unsere Zusammenarbeit mit Fachärzten, mit unseren Partnern oder durch unseren direkten Kontakt mit Patienten, wir sind stets bestrebt, das Bewusstsein von Gesundheitsfachleuten und der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Schlafs und die Möglichkeiten zur Verbesserung seiner Qualität zu schärfen.

Kontinuierlicher Service und Unterstützung gegenüber den Patienten | Die Patienten stehen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit und wir verpflichten uns, unsere Beratung und Begleitung bei der Behandlung von Schnarchen und Schlafstörungen anzubieten. Unser Kundenserviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die nötige Unterstützung zu bieten, um die Wirksamkeit und den Komfort der angebotenen Lösungen zu gewährleisten.

Auf unseren Seiten über Schnarchen und Schlafapnoe finden Sie nützliche Informationen sowie unsere Lösungen für Sie. Unsere Aufgabe ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem wir ihnen helfen, wieder einen erholsamen und belebenden Schlaf zu finden. Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Anmerkungen mitzuteilen. Es ist Ihre Meinung, die zählt und die uns hilft, unsere Anti-Schnarch-Produkte weiterzuentwickeln.

Die Hauptursachen für Schnarchen und Schlafapnoe

Normalerweise wird während des Schlafs durch die Schwächung des Muskeltonus im Rachenraum und das Zurückweichen der Hinterzunge die Öffnung für den Luftstrom verkleinert. Dies führt zu Turbulenzen, die den weichen Bereich des Gaumens und des Rachens in Schwingungen versetzen und das Schnarchen verursachen. Abgesehen von der Lärmbelästigung für andere kann sich das Schnarchen zu einer stärkeren Behinderung der Luftpassage entwickeln, die durch Atempausen unterschiedlicher Intensität gekennzeichnet ist. Diese ernsthaftere Erkrankung, die als Schlafapnoe bezeichnet wird, rechtfertigt einen Arztbesuch.

Demonstration der Atemwegsobstruktion, die durch die Hinterzunge während des Schlafs verursacht wird und Schnarchen und Schlafapnoe erzeugt.

Die wichtigsten Faktoren, die das Schnarchen verschlimmern

 

    • Übergewicht

    • Alkoholkonsum am Abend

    • Tabak, Schlaf- und Beruhigungsmittel

    • Auf dem Rücken schlafen

    • Starke Müdigkeit

    • Die Nasenschleimhaut ausgetrocknet, die Nasenscheidewand verkrümmt

Gesundheitliche Auswirkungen des Schnarchens und der Apnoe

 

    • Mikrowachzustände, die die Tiefschlafphase stören (besonders bei Apnoe)

    • Schädliche Veränderungen der Erholungsphasen

    • Müdigkeit während des Tages, Schläfrigkeit, Unaufmerksamkeit am Steuer, schlechte Laune

    • Kopfschmerzen, Schweregefühl und Nachtschweiß.

    • Die Erhöhung des Herz-Kreislauf-Risikos, Bluthochdruck, Schlaganfall (siehe unsere Aktion zum Thema Blutdruckmessgerät).

    • Abnehmende Libido

Anerkannte Lösungen gegen Schnarchen und Schlafapnoe

Hier stellen wir die wichtigsten Lösungen zur Bekämpfung der Beschwerden Schnarchen und Schlafapnoe vor. Leidenschaftlich, setzen wir unser Wissen ein, um Ihnen zu helfen, mit dem Schnarchen aufzuhören. Denn wir glauben fest an die Bedeutung der Schlafqualität und engagieren uns für die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Patienten. Indem wir unser Wissen und unsere Fachkenntnisse einsetzen, werden wir von dem Wunsch angetrieben, die wirksamsten und umfassendsten Lösungen zur Bekämpfung von Schnarchen und Schlafapnoe anzubieten. Heute bieten wir die umfassendste Palette an Behandlungen gegen Schnarchen auf dem Markt an. Laden Sie unseren Katalog mit Anti-Schnarchmitteln herunter.

Sie sollten Ihren Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) oder Lungenfacharzt (Pneumologe) aufsuchen, der die für die Wahl der richtigen Therapie erforderlichen Untersuchungen Ihres Schlafs (eine Polygraphie oder Polysomnographie) durchführen kann, insbesondere wenn Sie unter Schlafapnoe leiden. Zur Erinnerung: Schlafapnoe ist eine Störung, die durch wiederholte Atemunterbrechungen während des Schlafs gekennzeichnet ist, die von einigen Sekunden bis zu mehr als einer Minute dauern können. Diese Atempausen stören den Schlaf, führen in der Regel zu sehr starker Müdigkeit am Tag und können schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach sich ziehen.

Orthesen zur Vorverlagerung des Unterkiefers

Während des Schlafs schiebt eine Zahnschiene, die sogenannte Orthese, den Unterkiefer um einige Millimeter vor. Durch diese Vorverlagerung wird die Hinterzunge freigelegt und somit der Weg für die eingeatmete Luft frei.

Diese bekannte medizinische Lösung wird als Unterkiefervorschub bezeichnet. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen klinischen Studien nachgewiesen. Sie beseitigt oder reduziert das Schnarchen erheblich und wirkt in 90% der Fälle bereits in der ersten Nacht. Es handelt sich um ein klinisch erprobtes und von Medizinern anerkanntes Verfahren.

L'American Academy of Sleep Medicine empfiehlt diese Lösung auch bei leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe und Schnarchen (weniger als 30 Apnoen pro Stunde).

Bei schwereren Fällen ist die Lösung mit einer Maske für die nasale Beatmung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP/CPAP) in der Regel wirksamer. Bei schwerer Apnoe und Unverträglichkeit der Maske kann jedoch auch eine Orthese angezeigt sein.

Wirksam bei über 90% der Schnarcher und Schnarcherinnen, die Orthese ist derzeit die grundlegende Behandlung gegen das Schnarchen.

Die positionelle Behandlung im Seitenschlaf

Die meisten Schnarcher und Schnarcherinnen hören auf zu schnarchen, wenn sie auf der Seite liegen.

Es ist unter Fachleuten anerkannt, dass die Position während des Schlafs die Intensität des Schnarchens oder die Rate der Apnoen beeinflusst. Schnarchen und Schlafapnoe werden häufig verschlimmert, wenn die Person auf dem Rücken schläft. Daher ist das Schlafen auf der Seite eine besonders gute Anti-Schnarch-Lösung, um besser atmen zu können und sich so während der Nacht auszuruhen und zu erholen. Tatsächlich ist der obstruktive Rückstoß der Zunge durch ihr Eigengewicht beim Schlafen auf der Seite weniger stark ausgeprägt als beim Schlafen auf dem Rücken. Auf diese Weise und durch die Förderung der Seitenlage während des Schlafs werden Schnarchen und Apnoe verringert.

Die vorgeschlagenen Positionslösungen, um weniger zu schnarchen, sind in Form von Rucksackvon Westevon Gürtel oderAnti-Schnarch-Kissen. Die Grundidee besteht darin, durch Hindernisse oder Anreize zu verhindern, dass man nicht auf dem Rücken schläft. Mit anderen Worten: Diese Positionstherapien verhindern, dass man sich auf den Rücken dreht, was allmählich zu einer Gewohnheit führt, auf der Seite zu schlafen, wodurch Schnarch- und Schlafapnoe-Episoden reduziert werden.

Die Verbesserung der Nasenatmung, eine einfache Lösung, um weniger zu schnarchen

Eine gute Nasenatmung ist wichtig, um die Luft, die wir einatmen, zu befeuchten, zu erwärmen und zu filtern. Schnarchen kann in manchen Fällen von der Nase ausgehen. Dann ist es wichtig, den Luftdurchgang zu verbessern. Es ist jedoch nicht erwiesen, dass diese Verbesserung die Schlafapnoe verringert, selbst wenn das Schnarchen zurückgeht. Es kann hilfreich sein, einen HNO-Arzt aufzusuchen, der einen kleinen Eingriff in Betracht ziehen kann, um die Nasenatmung zu verbessern und das Schnarchen zu verringern. Der Arzt kann auch die Verwendung eines Nasendilatators oder -spreizers vorschlagen, der in die Nase eingeführt wird. Er spreizt die Nasenlöcher und reduziert die Verstopfung der Nase. Eine wirksame Lösung wird durch die Kombination mit einem Anti-Schnarch-Kissen erzielt.

Gurgeln, Sprays und natürliche Lösungen gegen Schnarchen  

Das Grundprinzip dieser Produkte besteht darin, den Rachenraum zu schmieren und die Atemwege durch chemische oder natürliche Mittel wie ätherische Öle zu befreien. Da die Wirksamkeit begrenzt ist, empfehlen wir, sie zur Unterstützung einer anderen Behandlung zur Bekämpfung des Schnarchens zu verwenden.

Die Maske für kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (ppc oder cpap), die Basisbehandlung bei schwerer Schlafapnoe

Um eine Verstopfung der Atemwege zu verhindern, leitet das Gerät Luft unter Druck in eine Maske, die auf die Nase aufgesetzt wird. Dieser positive Druck wird über einen kleinen Kompressor übertragen, der über einen Schlauch mit der Maske verbunden ist. Die unter Druck stehende Luft vergrößert die Atemwege und verhindert so eine Verstopfung. Diese Technik wird als die wirksamste bei schwerer Schlafapnoe anerkannt.

Wir arbeiten daran, den Komfort für Patienten, die diese Behandlung anwenden, zu verbessern. Deshalb bieten wir ein Mini-CPAP für die Reise und ein praktisches CPAP-Kissen an, das geräuschvolle Luftlecks verhindert.

Chirurgische Eingriffe zur Behandlung des Schnarchens

In manchen Fällen können chirurgische Korrekturen vorgenommen werden, um die Nasenatmung zu verbessern oder um Anomalien des Gaumensegels, der Mandeln oder des Kiefers zu beheben. Wenden Sie sich dazu an einen HNO-Arzt oder einen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen.

Die Wahl eines Anti-Schnarch-Produkts?

Jeder Schnarcher muss selbst herausfinden, welche Lösung für ihn am besten geeignet ist. Obwohl Unterkieferprotrusionsorthesen als sehr wirksam gelten, spielen mehrere Faktoren eine Rolle, darunter: die Toleranz gegenüber der Verwendung der einen oder anderen Vorrichtung, bukkal, nasal, positionierend, die Qualität des Gebisses, die Art des Schnarchens, mit oder ohne Apnoe, positionierend, die Qualität der Nasenatmung.

Wir empfehlen auch Kombinationen von Anti-Schnarch-Produkten, die sowohl auf die Nase als auch auf den Hals wirken, z. B. einen Nasendilatator und eine Zahnspange wie Somnofit oder Somnolis. Auch ein Nasendilatator und ein Anti-Schnarch-Kissen wie PosiForm.

Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schnarchlösungen zu helfen, finden Sie hier einige nützliche Hinweise:

Lösungen gegen Schnarchen und Schlafapnoe

Oscimed SA s’engage depuis plus de vingt ans à améliorer la qualité du sommeil de ses patients grâce à des solutions contre le ronflement et l’apnée du sommeil. Ses dispositifs innovants sont conçus, testés et fabriqués en Suisse, gage d’une qualité irréprochable, d’une sécurité optimale et d’une efficacité cliniquement prouvée.

La gamme de produits anti-ronflement s’adresse aux : particuliers à la recherche de solutions simples et efficaces, médecins spécialistes (ORL, pneumologues, médecins du sommeil), pharmaciens … Notre objectif est de trouver une solution pour avoir un sommeil de qualité au 20% de la population touchés par le ronflement et aux 4% par l’apnée du sommeil.

Les causes du ronflement et de l'apnée du sommeil

Le ronflement est causé par un rétrécissement des voies respiratoires pendant le sommeil. Lorsque les muscles de la gorge se relâchent, l’arrière de la langue recule et réduit le passage de l’air. Ce phénomène génère des turbulences et fait vibrer les tissus mous du palais et du pharynx, produisant le bruit caractéristique du ronflement.

Dans les cas plus graves, ces obstructions peuvent devenir totales, entraînant des pauses respiratoires appelées apnées du sommeil. Ces interruptions, parfois longues de plusieurs secondes, perturbent le cycle du sommeil et peuvent provoquer fatigue chronique, troubles de la concentration, maux de tête, une mauvaise récupération, baisse de libido, et augmenter significativement les risques cardiovasculaires (hypertension, AVC, etc.).

Plusieurs facteurs favorisent le ronflement ou aggravent les apnées : l’excès de poids, la consommation d’alcool, le tabac, les somnifères, une fatigue importante, ou encore la position dorsale pendant la nuit. Des anomalies anatomiques comme une cloison nasale déviée ou une muqueuse desséchée peuvent également jouer un rôle.

Quelle(s) solution(s) choisir ?

Car chaque personne est différente, c’est pour cela que Oscimed SA propose diverses solutions :

Die Unterkieferprotrusionsorthese est recommandée dans la majorité des cas de ronflement ou d’apnée modérée. En avançant légèrement la mâchoire inférieure, elle libère le passage de l’air et agit dès la première nuit. Pour un effet optimal, il est essentiel de choisir un modèle adapté à sa morphologie et à ses besoins : SomnoFit-S oder -B (selon les mâchoires), SomnoFit oder Somnolis. L’orthèse anti-ronflement SomnoFit-S est la plus avancée de nos technologies. En effet, elle s’adapte parfaitement aux mâchoire grâce à son thermoformage. Elle est plus discrète en bouche que l’orthèse SomnoFit. Cette dernière est davantage abordable mais sa présence en bouche est plus importante. Quand à Somnolis, la gouttière est adaptée aux petits budgets grâce à son prix très abordable. Elle est préconisée comme première approche aux orthèses ou simplement pour des déplacements ponctuels.

– Les traitements positionnels s’avèrent très efficaces chez les personnes qui ronflent en dormant sur le dos et en complément d’une orthèse si besoin. Dormir sur le côté permet de réduire la chute de la langue vers l’arrière et de maintenir les voies respiratoires dégagées. Des dispositifs comme l’oreiller PosiForm, le gilet anti-ronflement ou la ceinture vibrante PosiForm-Belt permettent de favoriser cette position. Ces produits sont considérés comme non-invasif et peuvent servir de première expérience.

– Enfin, une bonne respiration nasale est également essentielle. Si le nez est bouché ou obstrué, l’air passe par la bouche, ce qui accentue le ronflement. L’utilisation d’un Nasendilatator comme ClipAir, peut également être une solution. Tout comme les produits de traitement positionnel, il peut être porter en complément d’une orthèse.

La dernière innovation d’Oscimed SA est Sanabrux : une gouttière anti-bruxisme. Pour les personnes atteintes de bruxisme, Oscimed SA propose une gouttière thermoformable afin de passer des nuits paisible.

La gamme :

La gamme Oscimed SA est segmentée selon plusieurs axes pour répondre à toutes les typologies de ronfleurs et à différents niveaux de sévérité.

Chaque solution nécessite l’avis d’un médecin au préalable : 

Gamme Pathologie visée Usage
SomnoFit-S / -B Apnée modérée à sévère Quotidien
SomnoFit Ronflement, apnée légère à modérée Quotidien
Somnolis Ronflement léger Ponctuel
PosiForm Positionales Schnarchen Quotidien et ponctuel
PosiForm-Belt Ronflement positionnel modéré Quotidien et ponctuel
Weste gegen Schnarchen Ronflement léger sur le dos Quotidien et ponctuel
ClipAir Congestion nasale, confort respiratoire Quotidien et ponctuel
Sanabrux Bruxisme léger à modéré Quotidien et ponctuel

Avantages des produits

Tous les produits Oscimed SA sont conçus pour offrir un maximum de confort, de sécurité et d’efficacité. Ils sont intégralement fabriqués en Suisse, dans des environnements de production contrôlés, et bénéficient de certifications européennes (CE) et internationales (ISO 13485).

Leur efficacité a été validée par des études cliniques indépendantes. Dans plus de 90 % des cas, les orthèses dentaires réduisent ou suppriment totalement les ronflements.

Oscimed SA garantit enfin un accompagnement professionnel, avec un service client réactif, une assistance technique, des pièces détachées disponibles sur certains produits et une documentation complète pour l’utilisation.

Wirksamkeit
prouvée
Dispositifs
certifiés
Explications
précises

Pour qui ?

Les solutions Oscimed SA sont accessibles à tous. Les particuliers peuvent les utiliser facilement à domicile, avec ou sans prescription, selon le type de dispositif. Tous les dispositifs peuvent être utilisé de façon autonome à domicile en suivant méticuleusement les instructions.

Les professionnels de santé (ORL, pneumologues, médecins du sommeil) disposent d’un large choix de solutions personnalisables, validées scientifiquement et compatibles avec une pratique clinique.

Les pharmacies et hôpitaux peuvent proposer d’une offre complète et fiable, soutenue par un accompagnement dédié. Les revendeurs spécialisés bénéficient de formations, d’outils de vente et d’un support technique de qualité.

Garantie qualité et accompagnement

Oscimed SA s’engage à fournir bien plus que des dispositifs : un accompagnement humain et technique à chaque étape. Notre équipe est disponible pour répondre à toutes vos questions, vous orienter dans le choix des produits et vous aider à optimiser leur efficacité. Nous garantissons également la disponibilité des pièces de rechange, la clarté des notices, et la conformité réglementaire de nos dispositifs.

Cette exigence de service s’inscrit dans une démarche continue de qualité, qui fait de notre entreprise un partenaire de confiance pour les patients comme pour les professionnels de santé.

FAQ et informations réglementaires

Comment entretenir mon orthèse ou mon dispositif nasal ?
Il est recommandé de nettoyer quotidiennement les dispositifs à l’eau tiède et au savon doux, et de les désinfecter régulièrement. Une boîte de rangement ventilée permet un séchage optimal.

Les produits sont-ils remboursés ?
En France, seuls les dispositifs sur prescription médicale, comme les orthèses sur mesure, peuvent bénéficier d’un remboursement sous certaines conditions. Pour les autres dispositifs, le remboursement dépend de la complémentaire santé.

Dois-je consulter un médecin avant utilisation ?
Il est conseillé de consulter un spécialiste (ORL, pneumologue) en cas de suspicion d’apnée du sommeil. Une polysomnographie ou polygraphie permettra d’évaluer la gravité du trouble et d’orienter vers la solution la plus adaptée.

Existe-t-il des contre-indications ?
Certains dispositifs ne sont pas adaptés aux personnes ayant une dentition instable, des douleurs articulaires de la mâchoire (ATM) ou moins de 10 dents. En cas de doute, un avis médical est indispensable. Toutes les indications et contre-indications sont sur les pages de nos produits.

Kontakt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.