Orthesen zur Vorverlagerung des Unterkiefers
Während des Schlafs schiebt eine Zahnschiene, die sogenannte Orthese, den Unterkiefer einige Millimeter vor. Durch diese Vorverlagerung wird die hintere Zunge freigelegt und der Weg für die eingeatmete Luft frei.
Diese bekannte medizinische Lösung wird als Unterkiefervorschub bezeichnet. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen klinischen Studien nachgewiesen. Sie unterdrückt oder reduziert das Schnarchen erheblich.
Die american academy of sleep medicine empfiehlt diese Lösung auch bei schwacher bis mäßiger Schlafapnoe und Schnarchen (weniger als 30 Apnoen pro Stunde).
In schwereren Fällen ist die Maskenlösung der nasalen CPAP-Beatmung (Continuous Positive Airway Pressure) in der Regel wirksamer. Bei schwerer Apnoe und Unverträglichkeit der Maske kann jedoch auch eine Orthese angezeigt sein.
Wirksam bei mehr als 90% der Schnarcher, die Orthese ist derzeit die grundlegende Behandlung gegen das Schnarchen.
Es ist ratsam, Ihren HNO-Arzt oder Lungenfacharzt zu konsultieren, der die für die Wahl der richtigen Therapie erforderlichen Schlafuntersuchungen (Polygraphie oder Polysomnographie) durchführen kann, insbesondere wenn Sie an Schlafapnoe leiden. Eine Apnoe führt in der Regel zu einer sehr starken Müdigkeit, die tagsüber empfunden wird.